top of page

»Rauhnächte und die Kraft der Runen«

Alte Bräuche in einer modernen Zeit

von Peter Eckel, Antara Reimann

 

Orakel, mystische RITUALE, Visionen …

sie prägen die Rauhnächte, jene sagenumwobenen Nächte der Rückschau und des Ausblicks zwischen den Jahren, die als die bedeutsamste Orakelzeit des Jahres gelten. Von alters her werden auch die Runen befragt, denn als weise Impulsgeber ermöglichen sie tiefe Einblicke in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Dieses Buch stellt die einzigartige Verbindung zweier uralter Traditionen vor und lässt Sie diese mystische Zeit ganz neu erleben. Rufen Sie die geheimnisvollen Runenkräfte in Ihr Leben, kreieren Sie kraftvolle Altäre, und erhalten Sie in magischen Meditationen tiefe Einblicke in die Entwicklungen, die das kommende Jahr bestimmen werden. Öffnen Sie sich für alte Rituale wie das Legen eines Schutzkreises, oder reinigen Sie Ihre Wohnräume mit dem erdig duftenden Rauch von Kräutern, Harzen und Hölzern. Mit dem Gestalten eines eigenen Runensets oder dem Ziehen einer Monatsrune weben Sie die Runenkräfte in Ihre persönliche Rauhnachtzeit. Erleben Sie die alten Bräuche auf ganz neue Weise.

 

ISBN-13: 978-3-8434-1432-6

200 Seiten, Klappenbroschur 144 x 205 mm, mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Buch: Rauhnächte und die Kraft der Runen

14,95 €Preis
Anzahl
    Jetzt meinen Newsletter abonnieren und 10% Gutschein erhalten!*

    Vielen Dank!

    *Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Hier findest du alle Hinweise zum Datenschutz.

    Kontakt:

    Dein Wohlfühlladen Onlineshop®
    Inh. Denise Lembrecht

    E-Mail: info@dein-wohlfuehlladen.de

    ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Tel.:  0151 - 432 085 13 (WhatsApp)

    Schreibe mir bitte vorzugsweise eine E-Mail. 

    Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 49,00€

    • Instagram
    • Facebook Social Icon
    • Youtube

    Mögliche Zahlungsarten: Klarna-Rechnung, Klarna-Ratenzahlung, Paypal, Giropay, Klarna-Sofortüberweisung, Kreditkarte

    image.png
    Klarna
    Paypal

    © 2025 by Denise Lembrecht

    bottom of page