top of page

Negative Energien in Räumen, Häusern und Gegenständen – Erkennen und Reinigen

Wir alle kennen das Gefühl: Man betritt einen Raum und plötzlich ist die Stimmung schwer, bedrückend oder unangenehm – ohne dass man genau sagen kann, warum. Vielleicht war gerade ein Streit in der Wohnung, vielleicht ist man selbst nach einem stressigen Tag nach Hause gekommen. Räume, Häuser und sogar Gegenstände können Energien speichern, die sich auf uns auswirken.


Was sind „negative Energien“?


Negative Energien sind energetische Abdrücke von Ereignissen, Emotionen oder Gedanken, die in einem Raum oder an einem Gegenstand haften bleiben. Sie entstehen zum Beispiel durch:


  • Streit, Konflikte oder stressgeladene Situationen

  • Krankheit, Trauer oder Verluste

  • Längeres Ungleichgewicht (z. B. Unordnung, Vernachlässigung)

  • Fremde Einflüsse, wenn viele Menschen in einem Raum ein- und ausgehen


Diese Energien sind nicht „böse“, aber da sie sehr niedrig schwingen, können sie unser Wohlbefinden beeinflussen.


Wie wirken sich negative Energien aus?


Wenn die Energie in einem Raum nicht frei fließen kann, spüren wir das oft körperlich und emotional:


  • Wir fühlen uns müde, lustlos oder angespannt

  • Es fällt uns schwer, uns zu konzentrieren oder zu entspannen

  • Wir schlafen schlechter oder haben vermehrt Streit

  • Pflanzen gedeihen nicht richtig, Elektronik fällt häufiger aus


Woran erkennt man energetische Belastungen?


Achte auf dein Gefühl! Die Intuition ist der beste Indikator. Wenn du einen Raum betrittst und sofort einen „Kloß im Bauch“ verspürst, dich unwohl fühlst oder am liebsten gleich wieder gehen möchtest, kann das ein Hinweis sein. Auch eine plötzliche Veränderung der Stimmung oder eine unerklärliche Schwere können Signale sein.


Methoden zur energetischen Reinigung


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um stagnierende oder belastende Energien zu transformieren:


  1. Räuchern: Klassiker unter den Reinigungsmethoden. Weißer Salbei, Beifuß, Palo Santo oder Erdrauchkraut eignen sich besonders gut.

  2. Klang: Klangschalen, Glocken oder Mantras lösen stagnierende Energien durch Vibration.

  3. Lüften und Ordnung schaffen: Frische Luft, Licht und Sauberkeit sind die Basis jeder energetischen Klärung.

  4. Visualisierung: Stelle dir vor, wie ein goldenes Licht den Raum erfüllt und alles Schwere transformiert.


Vorschlag für eine Räuchermethode


Die 3-Phasen-Reinigung


  1. Vorbereitung

    Unordnung beseitigen und physische Reinigung des Raumes, sowie der Gegenstände

  2. Energetische Reinigung durch Räuchern

    Gehe langsam mit deinem Räucherwerk gegen den Uhrzeigersinn durch den Raum, beginnend an der Eingangstür. Führe das Räucherwerk in alle Ecken, unter Möbel und in Fensterbereiche. Stelle dir vor, wie der Rauch alles Schwere mitnimmt. Sprich oder denke eine klare Intention, z. B.: „Alles, was hier nicht hingehört, darf jetzt gehen. Dieser Raum ist frei und klar.“

  3. Harmonisierung

    Danach kannst du mit einer sanfteren Pflanze wie Lavendel oder Rosenblüten räuchern, um eine friedliche und positive Energie einzuladen. Zum Abschluss noch einmal gut lüften.


Energetische Reinigung ist wie ein Frühjahrsputz für die Seele. Sie hilft uns, Ballast abzuwerfen, unser Zuhause wieder in Einklang zu bringen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der wir uns wohlfühlen können. Je bewusster wir mit den Energien um uns herum umgehen, desto leichter fällt es uns, in unserer eigenen Mitte zu bleiben.

Sieh die Reinigung nicht als lästige Pflicht, sondern als liebevolles Ritual, das dich unterstützt. Dein Zuhause ist dein Rückzugsort – behandle es wie einen heiligen Raum, der dich nährt und schützt.

 
 
 

Kommentare


Jetzt meinen Newsletter abonnieren und 10% Gutschein erhalten!*

Vielen Dank!

*Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Hier findest du alle Hinweise zum Datenschutz.

Kontakt:

Dein Wohlfühlladen Onlineshop®
Inh. Denise Lembrecht

E-Mail: info@dein-wohlfuehlladen.de

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Tel.:  0151 - 432 085 13 (WhatsApp)

Schreibe mir bitte vorzugsweise eine E-Mail. 

Öffnungszeiten des Ladengeschäfts

in der Feldschmiede 58 in Itzehoe:

Mo. & Mi.: 10:00 - 14:00 Uhr

Di., Do. & Fr.: 11:00 - 18:00 Uhr

Jeden 1. Samstag im Monat: 10:00 - 14:00 Uhr

Versandkostenfrei innerhalb Deutschland ab 49,00€

  • Instagram
  • Facebook Social Icon
  • Youtube

Mögliche Zahlungsarten: Klarna-Rechnung, Klarna-Ratenzahlung, Paypal, Giropay, Klarna-Sofortüberweisung, Kreditkarte

image.png
Klarna
Paypal

© 2025 by Denise Lembrecht

bottom of page